Phototrophe — Phototrophie La phototrophie est le type trophique des organismes vivants qui tirent leur énergie à partir de la lumière, par photosynthèse ou grâce à des protéines comme les bactériorhodopsines. Ce terme s oppose aux chimiotrophes, qui tirent… … Wikipédia en Français
phototrophe Bakterien — phototrophe Bakteri|en [zu griechisch trophe̅ »Nahrung«], fototrophe Bakteri|en, Bezeichnung für Bakterien, die die Fähigkeit besitzen, Licht als Energiequelle zu nutzen. Man unterscheidet zwei große Gruppen: 1) anaerob lebende Purpurbakteri … Universal-Lexikon
Phototrophie — Die Rotalge Stylonema alsidii ist phototroph. Phototrophie oder Fototrophie (von altgriechisch φῶς phos = das Licht + τροφή trophé = die Ernährung) bezeichnet die Nutzung von Licht als Energiequelle durch Lebewesen. Das Licht wird gebraucht … Deutsch Wikipedia
Eisenoxidierende Mikroorganismen — Die Bezeichnung Eisenoxidierende Mikroorganismen umfasst Bakterien und Archaeen, welche Energie durch die Oxidation von zweiwertigem Eisen (Fe(II)) gewinnen. Bakterien mit einem solchen Energiestoffwechsel werden oft verkürzt Eisenbakterien… … Deutsch Wikipedia
Photosynthese — Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den Chloroplasten statt, hier in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine. Photosynthese oder Fotosynthese (altgriechisch φῶς phōs „Licht“ und … Deutsch Wikipedia
Eisenbakterien — Rusticle am Bug der Titanic Die Bezeichnung Eisenbakterien oder Eisenoxidierende Bakterien umfasst Bakterien, die im Energiestoffwechsel zweiwertiges zu dreiwertigem Eisen oxidieren. Diese Bakterien stellen jedoch keine phylogenetische Einheit… … Deutsch Wikipedia
Eisenoxidierende Bakterien — Rusticle am Bug der Titanic Die Bezeichnung Eisenbakterien oder Eisenoxidierende Bakterien umfasst Bakterien, die im Energiestoffwechsel zweiwertiges zu dreiwertigem Eisen oxidieren. Diese Bakterien stellen jedoch keine phylogenetische Einheit… … Deutsch Wikipedia
Fotophosphorylierung — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
Fotosynthese — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
Halophil — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia